Vom Prototyp bis zur Serie
Die ICONIC technology GmbH in Deggendorf entwickelt und fertigt innovative Batteriesysteme sowie 2nd-Life-Lösungen durch die Wiederaufbereitung von gebrauchten Batteriesystemen.
Der Leitspruch, den das Gründerduo Joseph Schuster und Matthias Steudtner der ICONIC technology GmbH aus Deggendorf gegeben hat, lautet treffend: „IN CHARGE OF FUTURE“. Getreu diesem Motto entwickelt und fertigt das Team von ICONIC seit 2023 innovative Batteriesysteme von morgen und 2nd-Life-Lösungen durch die Wiederaufbereitung gebrauchter Batteriesysteme. ICONIC begleitet die gesamte Entwicklung neuer Batteriesysteme von der Konzeptidee inklusive Prototypenbau bis zur Serienfertigung. Neben der Neuentwicklung setzt das Unternehmen auch auf die Analyse und Wiederaufbereitung gebrauchter Batteriesysteme, wodurch ihre Lebensdauer verlängert, Abfall reduziert und Ressourcen geschont werden. Die Gründer sind erfahrene Experten in der Batteriesystemtechnik. Matthias Steudtner war lange Jahre Projektleiter in der Hochvolt-Batterieentwicklung und arbeitete bereits mit Joseph Schuster zusammen, der zuvor ein Prototypen- und Testcenter für Batteriesysteme bei einem Automobilzulieferer erfolgreich aufbaute und leitete. Die Gründung eines Unternehmens bringt viele Herausforderungen mit sich – das haben die beiden selbst erlebt. Ein solider Businessplan und eine detaillierte Finanzplanung waren entscheidend, um das Konzept und den richtigen Fahrplan für die Unternehmensgründung zu haben. Dabei brachte Joseph Schuster, der bereits seit über 10 Jahren ein erfolgreiches Unternehmen im Maschinen- und Vorrichtungsbau führt, wertvolle Erfahrung als Unternehmer mit ein. „Die Verbindung von Maschinenbau und Batterietechnologie ermöglicht innovative und industrialisierbare Lösungen, was ICONIC einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft, insbesondere bei kurzen Entwicklungszeiten“, so die Unternehmer. Mit einer sehr hohen Eigeninvestition legten die Gründer den Grundstein für ICONIC. Aufgrund der Innovationskraft und der nachhaltigen Ausrichtung unterstützt auch die Regierung von Niederbayern das Unternehmen mit Investitionszuschüssen.
Besonders stolz sind die Gründer auf die Prämierung zum Gewinner des niederbayerischen Gründerpreises 2024 und auf die Auszeichnung zum „Top Newcomer Niederbayern“. „Diese Ehrungen würdigen den unermüdlichen Einsatz unseres gesamten Teams“, so Steudtner und Schuster. Das Gründerduo ist mit der Entwicklung von ICONIC sehr zufrieden. Batteriespeicher gewinnen zunehmend an Bedeutung, sowohl in der Mobilität als auch in stationären Speicheranwendungen. Deshalb investiert ICONIC kontinuierlich in zukunftsweisende Lösungen, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden – getreu dem Motto: „IN CHARGE OF FUTURE.“
Unternehmen
ICONIC technology GmbH
Idee
Entwicklung, Fertigung und Wiederaufbereitung von Batteriesystemen
Kapital
hoher sechsstelliger Betrag
Herausforderung
Eine passende Immobilie mit guter Anbindung finden.
Kontakt
Joseph Schuster
Brunnwiesenstr. 12
94469 Deggendorf
Telefon 0171/7441584
info@iconic-tec.de
www.iconic-tec.de
IHK-Unterstützung
Wir beraten Sie zu folgenden Themen
- Businessplan-Erstellung
- Firmenname und Rechtsformwahl
- Beachtung der nötigen Formalitäten
- Fördermittel zur Existenzgründung
- Vorbereitung auf das Bankgespräch
Wenn auch Sie Ihr neues Unternehmen in der Rubrik „Existenzgründer des Monats“ vorstellen wollen, wenden Sie sich an uns.
Manfred Högen
KontaktTelefon: 0851 507-291
E-Mail schreiben